
Als Hundetrainerin und Verhaltensberaterin geht es mir um mehr als nur um Kommandos. Mein Fokus liegt auf dem Verständnis für die Bedürfnisse des Hundes und den Ursachen des Verhaltens. Jeder Hund ist ein Individuum und jedes Hund-Mensch-Team hat seine eigene Geschichte.
In der Verhaltensberatung analysiere ich nicht nur das Symptom (z.B. das Bellen), sondern die Funktion dahinter. So entwickeln wir gemeinsam maßgeschneiderte Trainingspläne, die du im Alltag umsetzen kannst. Ich arbeite nicht mit Dominanzdenken oder Zwang – meine Philosophie basiert auf Empathie, Verständnis und dem Aufbau einer starken, positiven Bindung zwischen dir und deinem Hund.
Meine Leidenschaft für Hundetraining begann Mit meinem Rüden Tyson aus dem Tierheim, dem kein Trainer eine Chance geben wollte. Daher habe ich mich für ihn dafür entschieden die Ausbildung zu absolvieren. Dieser Weg führte mich zu vielen Ausbildungen und Seminaren und zur Gründung meiner eigenen Hundeschule happy dogs every day im Jahr 2011.
Ich halte mein Wissen durch regelmäßige Fortbildungen zu Themen wie Angstverhalten, Leinenaggression, Medical Training, uvm. stets aktuell. Diese umfassende Expertise fließt in jede Einzelstunde und jede Verhaltensberatung ein. Du erhältst bei mir professionelle Unterstützung, die auf neuesten Erkenntnissen der Kynologie basiert.

Ein Rhodesian Ridgeback/Doggen Mix aus schlechter Haltung. Sie hatte viele Verhaltensprobleme, die uns beim Training noch mehr zusammen geschweißt haben.
Sie ist der tollste und beste Hund für mich und ich werde sie immer in meinem Herzen behalten.
Nach sehr langer schwerer Krankheit, musste ich meine geliebte Maus gehen lassen.
Da ich noch nicht über sie hinweg bin, bin ich momentan hundelos.

Ein Rhodesian Ridgeback Mischling aus dem Tierheim, der von seinem Vorbesitzer schwer misshandelt wurde. Ein ganz toller Hund und eine Herausforderung für mich, denn er hatte Probleme in so ziemlich allen Bereichen. Wir haben sie gemeinsam gemeistert.
Meine Liebe zu ihm motivierte mich die Ausbildung zur Hundetrainerin und Hundeverhaltensberaterin zu machen.
Vielen Dank an meine Hunde, sie waren/sind meine besten Lehrer!
Ich arbeite auch immer wieder mit Hunden im Tierheim, damit sie bessere Chancen haben, vermittelt zu werden.
Sehr viele Hunde warten sehnsüchtig auf ein neues zu Hause. Sie brauchen oft noch Training um vermittelt werden zu können.
Mir ist es wichtig zu zeigen, wie viel schöner das Leben mit Hund ist, wenn die Beziehung auf Vertrauen und gegenseitigem Respekt basiert, anstatt auf Druck und Gewalt. Training heißt Bindung aufbauen, konsequent zu sein, Spaß haben und das Leben gemeinsam in vollen Zügen zu genießen.